MOF Trainings - Human Factors in der Eisenbahn Branche

In den komplexen Organisationsstrukturen von EVU / EIU richten wir Ihren Fokus auf menschliche und organisatorische Faktoren (MOF)

Praxistaugliches Wissen aufbauen mit MOF Trainings

SchienenImpulse – Ihr kompetenter Partner für MOF / Human Factors Wissenstransfer

Unsere MOF Trainings + Workshops

An wen sind unsere Schulungen + Workshops gerichtet?

Unsere MOF Trainings richten sich an Mitarbeiter von Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Infrastrukturbetreibern (EIU) in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Geeignet sind die Schulungen auch für Betriebe bzw. deren Mitarbeiter, die eine erst Zulassung anstreben. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Wir holen Sie entsprechend Ihres Wissensstands ab. Unsere Zielgruppen sind:

Zielgruppe

  • Triebfahrzeugführer und  Mitarbeiter im Bordservice
  • Operative Mitarbeiter in Planung und Bereitstellung
  • Mitarbeiter in Instandhaltung / Behandlung, Baustellenmanagement
  • Fach- und Führungskräfte aus Administration und Operation
  • Für neue Mitarbeiter und als Wiederholungstraining

Schwerpunkte

Unsere MOF Trainings haben je nach Kundenwunsch einen Umfang von ein oder zwei Tage. Als Blended Learning auch 0,5 Tage + zeitlich + räumlich flexibles E-Learning. Unsere Präsenz Trainings werden im Classroom-Stil durchgeführt sowie durch Beispiele, Gruppenarbeiten und, wo immer Bedarf besteht, durch Diskussionen praxisorientiert angereichert. Bei Inhouse-Trainings besteht jederzeit die Möglichkeit, betriebsspezifische Besonderheiten zu diskutieren bzw. individuelle Schwerpunkte zu setzen. Bei unseren Workshops liegt der Fokus nicht primär auf der Wissensvermittlung. Im Rahmen des Workshops werden Sie als Teilnehmer selbst aktiver Teil Ihrer Organisationsentwicklung, sodass eine intensive und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den betrieblichen Prozessen gewährleistet ist.

Wir schulen als

  • Einführungs-/ Grundlagentraining
  • Refresher-/ Vertiefungstrainings
  • In Ergänzung / zur Vorbereitung weiterer Schulungen, z.B. zum Sicherheitsmanagement
  • Workshops zur Organisationsentwicklung

Inhalte:

Unsere MOF Trainings orientieren sich an der EVU-Verordnung (EU) 2018/762 und den spezifischeren Vorgaben der europäischen Luftfahrtbehörde (EASA).In Abstimmung mit unseren Kunden bieten wir das folgende Themenportfolio an:

  • Grundlagen
  • Fehlermodelle und Theorien
  • Menschliche Leistungsfähigkeit
  • Situationsbewusstsein
  • Arbeitsbelastung
  • Arbeitsumfeld
  • Arbeitsbedingungen
  • Leistungsbeeinflussende Faktoren
  • Stress
  • Soziales Umfeld
  • Kommunikation
  • Teamwork
  • Führung
  • Entscheidungsfindung
  • Konfliktmanagement
  • Gefahren erkennen und vermeiden

Abschluss:

Im Anschluss an das Training erfolgt auf Wunsch eine kurze Wissensabfrage, in der die Erreichung des Lernziels getestet und nachgewiesen wird. Nach dem MOF Training erhalten Sie von uns ein Zertifikat.

Ihre Trainer

Für unsere MOF Trainings greifen wir auf erfahrene MOF / Human Factors Experten aus der Praxis zurück. Es sind ausschließlich Senior-Beratern, deren Expertise unbestritten ist, z. B. auch mittels anerkannter Publikationen. Unsere Experten sind mit Begeisterung und Spaß am Thema.
Es sind also Praktiker, die nicht nur das luftrechtliche Regelwerk beherrschen, sondern auch dessen betriebliche Anwendung. Alle Trainer haben den AeroImpulse-Qualifikationspfad durchlaufen und werden daher unseren höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Sie stehen Ihnen zur Verfügung – in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.

Wir bieten spannende, mit Praxisbeispielen unterlegte, Vorträge, Workshops und Trainings an. Unser Ziel ist Infotainment. So vermitteln wir Ihnen die gewünschten Inhalte auf verständliche und unterhaltsame  Weise – sei es für Führungskräfte wie auch für Blue- oder White-Colors Mitarbeiter der operativen Ebene.

Einführung eines QM-Systems nach EN 9100 - Unterstützung durch Beratung, Training und Auditierung

Kennen Sie schon unser MOF E-Learning?

Human Factors Training SMS Safety Management - E-Learning Schulung - Luftrecht EASA Part 145
  • MOF E-Learning bis zu 210 min
  • Inhalte/Module flexibel wählbar
  • Automatischer Zertifikatsversand nach erfolgreichem Test
  • Inkl. Handout mit allen wichtigen Inhalten
  • Zeitgemäßes Lernen: örtlich und zeitlich flexibel

Ihr Nutzen

Bauen Sie Anwenderwissen für den betrieblichen Alltag auf

Kennenlernen der menschlichen und organisatorischen Faktoren (MOF) und deren betriebliche Anwendung
Aufbau praxisorientierten Expertenwissens
Eigenes Handeln reflektieren, Situationsbewusstsein entwickeln, im richtigen Maß kommunizieren
Handlungsempfehlungen zur strukturierten und reibungslosen Umsetzung der Vorgaben
Umfassende Folien mit detaillierter Erläuterung der luftrechtlichen Vorgaben
Fehler rechtzeitig erkennen, Gefahren wahrnehmen und angemessen handeln

Wir unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen

zuverlässig • pragmatisch • lösungsorientiert

 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kennen Sie unsere Trainings?

Wir bieten Ihnen moderne, flexible E-Learnings und individuelle Präsenztrainings.

Präsenztraining zum Sicherheitsmanagment?

Kennen Sie bereits unser…

E-Learning zum EVU Safety Management?

Kennen Sie bereits unser…

E-Learning zu MOF/ Human Factors?

Kennen Sie bereits unser…