Warum SchienenImpulse?
Komplettlösungen für betriebliches Sicherheitsmanagement und -systeme
Wo wir helfen
Über die EU Vorgaben (EU) 2016/798 und der Verordnung (EU) 2018/762 findet das SMS flächendeckende Verbreitung bei Eisenbahnunternehmen. An der Sicherheitsmanagement Einführung führt in EVU / EIU also kein weg mehr vorbei. Wir unterstützen Sie bei der SMS Einführung und Weiterentwicklung durch praxisnahe Integration der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben in Ihre Prozesse. Wir verfügen über die notwendigen Tools sowie Methoden- und Umsetzungskompetenz und geben unser Know-how an unsere Kunden gerne weiter.
Was wir können
Sicherheitsmanagement im Sinne der EU Verordnung (EU) 2018/762 war bisher vor allem eine Domäne der Luftfahrtindustrie und so gibt es nur wenige kompente Ansprechpartner in Eisenbahnunternehmen. AeroImpulse verfügt über die notwendige Methoden- und Umsetzungskompetenz für eine erfolgreiche SMS Einführung in Ihrem Unternehmen zu verankern. Mit unseren erfahrenen Beratern unterstützen wir Sie beim Projekt-Setup, der Reifegrad-Ermittlung /GAP Analyse und Prozessentwicklung sowie schließlich der Umsetzungsbegleitung und laufenden Auditierung.
Ihre Herausforderungen bei der Sicherheitsmanagement Einführung?
Fachkompetenz aufbauen
Zu den kapazitiven Belastungen kommen in der Regel fehlende Fachkenntnisse. Die Einarbeitung in die EU Verordnungen ist mühselig. Das Verstehen, Interpretieren und die praxistaugliche Umsetzung der gesetzlichen Texte bereitet Betrieben ohne oder mit nur wenig SMS Erfahrung fast immer Probleme. Was ist bei den Anforderungen gemeint? AeroImpulse übersetzt die EU Vorgaben in die Sprache des betrieblichen Alltags und hilft Ihnen, das richtige Maß zu finden, z. B. in den Bereichen des kennzahlenbasierten Sicherheitsmanagements, des Safety Risikomanagements oder der Lieferanteneinbindung.
Kapazität schaffen
Die Sicherheitsmanagement Einführung oder dessen Weiterentwicklung bedeutet für den Sicherheits- und QM Manager meist über viele Monate eine komplizierte Zusatzaufgabe während alle weiteren Tätigkeiten des betrieblichen Alltags weiter erledigt werden müssen. Wir entlasten Sie, entwickeln erst Entscheidungsvorlagen, später Templates und Prozessbeschreibungen. Darüber hinaus führen wir Trainings und Audits durch, so dass Sie über AeroImpulse das komplette Umsetzungspaket für ein effektives Sicherheitsmanagementsystem beziehen können.
Sicherheitsmanagement Bestandteile
Ein Sicherheitsmanagement-System für EVU / EIU gem. (EU) 2018/762 enthält eine Reihe von Bausteinen, die ein hohes Maß an Tool-Kenntnissen und Methodenkompetenz erfordern, welche AeroImpulse Ihnen bieten kann.
- Sicherheitspolitik, -ziele, -ordnung
- Dokumentation und Prozesse
- Rollen, Verantwortlichkeiten, Aufgaben
- Einbindung von Unterauftragnehmern
- Change Management
- Safety Risiko Management Prozess
- Planung und Steuerung
- Notfallmanagement
- Safety Kommunikation
- Mitarbeiterkompetenz und Safety Kultur
Sie haben Interesse an unserem Sicherheitsmanagement E-Learning?
Was uns auszeichnet
Wir verfügen über langjährige Expertise im
Sicherheitsmanagement
Wir machen bei der Kompetenz unserer Berater keine Kompromisse
Wir bieten unseren Kunden individuelle und passgenaue QM-Lösungen
Unsere Leistungen
Wir etablieren stabile Prozesse für Ihr Sicherheitsmanagement-System
Sie planen die SMS Einführung in der Eisenbahnindustrie und benötigen Unterstützung?
Wir unterstützen Sie!
Unverbindliches Angebot unter:
+49 (0) 40 5131 52 91
Maßgeschneiderte Beratung
Entscheiden Sie über den Umfang unserer Unterstützung – sei es das volle Paket oder die punktuelle Beratung. Wir helfen Ihnen bei der Einführung stabiler Prozesse.
Wir implementieren nicht nur anerkannte Standard-Tools, sondern schneiden diese auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu. Je nach Ihren Anforderungen sind wir Ihr Coach, Ihr ständiger Umsetzungsbegleiter oder Ihr verantwortlicher Implementierer für den Aufbau Ihres betrieblichen Sicherheitsmanagement-Systems.
Profitieren Sie von umfassendem Know-how Transfer – unsere Zusammenarbeit ist immer auch Qualifikation und Training im Bereich Organisationsentwicklung, Risikomanagement, Überwachung der Zulieferer, Projektmanagement und der Methodenkompetenz.
Fundierte Projektbegleitung
Mit Sicherheitsmanagement-Systemen kennen wir uns aus. Die Umsetzung von gesetzlichen und behördlichen Vorgaben ist unser “täglich Brot”. Insoweit sind wir auch mit der Richtlinie (EU) 2016/798 und der Verordnung (EU) 2018/762 vertraut.
Von unserer Safety- und Methodenkompetenz profitieren unsere Kunden in einzigartiger Weise: durch jahrelange Projekt- und Zertifizierungs- bzw. Zulassungserfahrung, Kenntnisse um die kritischen Erfolgsfaktoren, SMS-Know-how und praktisches Projektwissen. Daher begleiten wir Sie bei der Etablierung stabiler SMS Prozesse sowie zuverlässiger Tools und Kommunikationswege. Praxisorientiert mit Augenmaß und Realitätssinn.
Hohe Beratungssicherheit
Wir bieten Ihnen größtmögliche Sicherheit für Ihr investiertes Beraterhonorar. Sollten Sie mit der Leistung nicht zufrieden sein, können Sie unsere Zusammenarbeit jederzeit ohne Mehrkosten beenden.
Wenn Sie unsere Berater und unser Vorgehen zunächst besser kennenlernen möchten, bevor Sie weitergehend mit uns zusammenarbeiten, dann beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme. Diese umfasst eine Reifegrad-Ermittlung Ihrer Organisation, welche Sie gleichzeitig als GAP-Analyse nutzen können.
Wir arbeiten auch erfolgsbasiert – Bonus-Malus-Systeme sind für uns kein Problem. Sprechen Sie uns an. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Leistung!
Kapazitäten für ihre Kernaufgabe
Ihre Mitarbeiter mit hoher Methodenkompetenz sind üblicherweise auch ohne SMS Einführung im Tagesgeschäft hinreichend ausgelastet. Fokussieren Sie daher Ihre Kapazitäten auf Ihr Business, wir kümmern uns um Ihre Einführung / Weiterentwicklung Ihres Sicherheitsmanagementsystem-Systems.
Gemeinsam mit unserer Unterstützung konzentrieren Sie sich nur auf die operativen SMS Aspekte der Einführung oder Optimierung. Auch können Sie 1 – 2 Studenten stellen, mit denen wir die Zeitfressser bearbeiten. Minimieren Sie Ihren Aufwand für Einarbeitung und Interpretation der EU Vorgaben. Vermeiden Sie unnötige Maßnahmen und „Verschlimmbesserungen“ an Ihren Prozessen und Dokumenten.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen
zuverlässig • pragmatisch • lösungsorientiert
Unsere Bücher
Kennen Sie schon unsere Bücher zu Qualität und Sicherheit?